Wir über uns

Unser Büro

Seit 1994 sind meine Mitarbeiter und ich nicht nur in der Region Hildburghausen tätig. Für den hoheitlichen Aufgabenbereich (Katastervermessungen) sind wir in ganz Thüringen unterwegs. Im Rahmen von Ingenieurvermessungen sind wir auch über Thüringen hinaus, insbesondere im fränkischen Raum (Ober- und Unterfranken) tätig.

In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl öffentlicher und privater Auftraggeber haben wir bereits unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit in allen Grundstücksangelegenheiten unter Beweis stellen können. Besonderen Wert legen wir auf schnelle Verfügbarkeit vor Ort und eine ausführliche Beratung unserer Auftraggeber auf Grund unserer Sach- und Ortskenntnis, sowie eine begleitende vermessungstechnische Betreuung von großen und kleinen Baumaßnahmen von der Planung über die Absteckung bis zur Einmessung.

Wir haben uns immer wieder neuen Herausforderungen und Technologien gestellt und sind so in der Lage, mit modernsten Instrumenten unsere Leistungen effizient durchzuführen. Unsere Haupttätigkeiten liegen im Bereich der hoheitlichen Vermessungen (Katastervermessungen).

Unsere Mitarbeiter haben seit vielen Jahren unter anderen den Wasser- und Abwasserverband Hildburghausen betreut und das dortige Geoinformationssystem aufgebaut. Von Entwurfsvermessungen über Absteckungen der Leitungstrassen bis zum Bestandsplan der Leitungen und deren Einpflegen in ein Geoinformationssystem wurde ein Komplettpaket angeboten und bearbeitet. Weitere Dienstleistungen wie Zuarbeiten zur Leitungsrechtsicherung, zur Gebührenerhebung von Splittinggebühren und Katastervermessungen rundeten unser Leistungspaket ab.

Wir sind in der Lage, verschiedene Dienstleistungen für den Aufbau und die weitere Betreuung von Geoinformationssystemen (GIS) bzw. Geodatenportalen anzubieten. Unsere bisherigen Erfahrungen bei der Betreuung von Kommunen erlauben uns eine unabhängige Beratung und eine partnerschaftliche Betreuung unserer Auftraggeber.

Gutachterliche Tätigkeiten für Gerichte (z.B. bei Grenzstreitigkeiten) gehören ebenso zu unserem Leistungsumfang, wie die Beratung von Planern und Architekten zur Genauigkeit und Zuverlässigkeit von amtlichen Kataster- und Geodaten.

Nicht zuletzt wollen wir durch die Ausbildung von Vermessungstechnikern oder Geomatikern unserer Verantwortung gegenüber der nachwachsenden Generation gerecht werden.

Unser Team

Uwe

Dipl. Ing. Uwe Eberhard
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur


Ich bin Uwe Eberhard, Inhaber des Büros und öffentlich bestellter Vermessungsingenieur mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Seit vielen Jahren berate ich Antragssteller und entwickle Lösungen für die unterschiedlichen Herausforderungen meiner Kunden. Mit meiner Expertise erstelle ich präzise Angebote und finde die besten Lösungen für vermessungstechnische Aufgaben. Mein Ziel ist es, Ihnen bei allen Belangen rund um die Vermessung mit fachlichem Rat und individueller Betreuung zur Seite zu stehen.

  • Studium an der Technischen Universität Dresden – Fachrichtung Geodäsie
  • Tätigkeit als Meßtruppführer im VEB Geodäsie und Kartographie Erfurt
  • Übernahme in die Katasterverwaltung des Freistaates Thüringen
  • Staatsexamen zum Vermessungs- und Flurbereinigungsassessor im Freistaat Bayern
  • Tätigkeit im Katasteramt Hildburghausen (Beamter im höheren Dienst)
  • 1994-2013 in Arbeitsgemeinschaft mit Dipl.-Ing. (FH) Eckhard Bartenstein freiberuflicher Büroinhaber
  • seit 1996 Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im Freistaat Thüringen
  • seit 2012 zugelassen für Vermessungen nach §2 GÜVO im Freistaat Bayern
  • Mitglied im Gutachterausschuss für die Landkreise Meiningen-Schmalkalden, Suhl und Hildburghausen
  • Mitglied in der Ingenieurkammer Thüringen als beratender Ingenieur (Nr. 2073-98-BI)
  • Mitglied im erweiterten Vorstand der Landesgruppe Thüringen im Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI)



Sibylle Eberhard
ist der erste Kontakt für unsere Kunden und übernimmt die Eigentümerrecherche sowie die Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster. Mit ihrer präzisen Arbeitsweise sorgt sie dafür, dass alle notwendigen Informationen schnell und zuverlässig zur Verfügung stehen. Durch ihre freundliche und kompetente Betreuung stellt sie sicher, dass unsere Kunden von Anfang an bestens informiert und unterstützt werden.

PXL_20241219_141506235_1

Sibylle Eberhard
Sachbearbeiterin

PXL_20241219_123850906

Felix Eberhard
Technischer Assessor


Als Sohn des aktuellen Büroinhabers wird Felix Eberhard perspektivisch die Leitung unseres Vermessungsbüros übernehmen. Damit bleibt das Büro in Familienhand und setzt auf Kontinuität und langjährige Erfahrung in der Vermessungsbranche. Seine Aufgaben umfassen komplexe Kataster- und Ingenieurvermessungen, bei denen er seine Expertise in der präzisen Bestimmung von Grundstücksgrenzen und der Erstellung von Vermessungsdokumentationen unter Beweis stellt.

Robert Vogler hat seine Ausbildung zum Vermessungstechniker direkt in unserem Büro absolviert und ist heute ein unverzichtbarer Teil des Teams. Durch seine Ausbildung und praktische Erfahrung hat er sich zu einem Experten auf seinem Arbeitsgebiet entwickelt.

Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Lage- und Höhenplänen, die Grob- und Feinabsteckung von Bauvorhaben sowie die Aufmessung von Leitungen und Bestandsaufnahmen. Dabei sorgt er für eine präzise Erfassung aller relevanten Daten und stellt sicher, dass alle Pläne und Absteckungen exakt und zuverlässig ausgeführt werden.

Dank seiner hohen Fachkompetenz und sorgfältigen Arbeitsweise trägt er maßgeblich dazu bei, dass jedes Projekt erfolgreich und im Einklang mit den hohen Qualitätsstandards des Büros umgesetzt wird.

PXL_20241219_131903201_1

Robert Vogler
Vermessungstechniker

PXL_20241219_133037417_1

Magdalena Sieber
Dualstudentin

Magdalena Sieber befindet sich derzeit im Bachelorstudium der Vermessungstechnik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und sammelt parallel dazu wertvolle praktische Erfahrung in unserem Büro. Durch ihre duale Ausbildung kann sie bereits tatkräftig bei der Bearbeitung von Aufträgen unterstützen und zur erfolgreichen Umsetzung zahlreicher Projekte beitragen.

Dank ihrer akademischen Ausbildung wird sie nicht nur die Qualität und Präzision in unserer Arbeit hochhalten, sondern auch neue Impulse und moderne Ansätze aus ihrem Studium einbringen. Ihre Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung wird eine wertvolle Bereicherung für das Büro darstellen und uns dabei helfen, auch in Zukunft auf höchstem Niveau zu arbeiten.

Marcel Heydel befindet sich in der Ausbildung zum Vermessungstechniker und ist ein motiviertes und engagiertes Mitglied unseres Teams. Im Rahmen seiner Ausbildung lernt er alle wesentlichen Aufgabenbereiche der Vermessungstechnik kennen und wird in verschiedene Projekte eingebunden, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Seine Begeisterung für den Beruf und seine schnelle Auffassungsgabe ermöglichen es ihm, sich stetig weiterzuentwickeln und wertvolle Beiträge zu leisten. Während seiner Ausbildung wird er alle Facetten des Büros kennenlernen und auf diese Weise bestens auf die Herausforderungen der Vermessungsbranche vorbereitet.

Mit seiner motivierten Arbeitsweise wird er in Zukunft ein wichtiger Teil unseres Teams sein und die Qualität und unseres Büros stärken.

PXL_20241219_130637307_1

Marcel Heydel
Auszubildender

Grundlage für unsere Vermessungsarbeit ist eine offene Kommunikation, das Vertrauen in die Kompetenz der Teammitglieder sowie das Bewusstsein von Wertschätzung, einem respektvollen Miteinander und der Verantwortung für exzellente Leistungen.

Unser qualifiziertes Team bildet sich ständig weiter und sichert damit den hohen Standard der täglichen Arbeit.

Ob Student oder Profi, wenn Sie ein Teamspieler sind, der über ein hohes Maß an Kundenorientiertheit verfügt und die Bereitschaft mitbringt sich ständig weiter zu entwickeln, kommen Sie zu uns!

Unsere Ausstattung

Unser Vermessungsbüro setzt auf modernste Technologie, um Ihnen stets präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Wir verfügen über zwei vollständig ausgerüstete Messbusse, die für alle Arten von Vermessungsaufgaben bestens ausgestattet sind. Diese ermöglichen es uns, flexibel und effizient direkt vor Ort zu arbeiten und dabei höchste Genauigkeit zu gewährleisten.

Unser Instrumentarium umfasst unter anderem Geräte wie:

  • Leica TS15 und Leica TCRA1202 für präzise Totalstationenmessungen
  • Leica GS18 T und ALTUS Septentrio NR3 für hochgenaue GNSS-Vermessungen
  • Sokkia SDL30 Nivellier für millimetergenaue Höhenmessungen

Diese Geräte werden fortlaufend modernisiert, sodass wir Ihnen jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung stehen. Unsere moderne Ausrüstung und die kontinuierliche Anpassung an neue technologische Entwicklungen ermöglichen es uns, Ihre Projekte effizient und kostengünstig zu bearbeiten, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen. Darüber hinaus bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Laserscanning und Drohnenbefliegungen an.

Mit diesem modernen Instrumentarium und unserer umfangreichen Erfahrung stellen wir sicher, dass wir Ihre Vermessungsaufträge präzise, schnell und zuverlässig ausführen.

Mitgliedschaften